| Wir sind die Familie Klauß und leben mit unseren treu 
  ergebenen Hovi's in Wenzlow, einem Dorf in der nähe von Brandenburg an 
  der Havel. 
 Nachdem unsere Schäferhündin auf Grund von Altersschwäche 
  eingeschläfert werden musste, beschlossen wir nach geraumer Zeit uns einen 
  neuen Hund anzuschaffen, da ein Hof ohne Hund für uns kaum vorstellbar war. Besonders die Eigenschaften der 
  faszinierenden Rasse der 
  Hovawarte überzeugten uns. Der Hovawart, der Plattdeutsch für „Hofwächter“ 
  steht, ist ein ausgesprochen offener und freundlicher Gebrauchshund. Er 
  bewacht und beschützt sowohl das Grundstück als auch sein Rudel, zu dem die 
  Familienmitglieder natürlich auch zählen. Dadurch ist der Hovawart  ein 
  absoluter Familienhund der stetig Kontakt zu seinen Rudelmitglieder benötigt.  Unterstützt bei der Entscheidung wurden 
  wir unter anderem durch verschiedene Erfahrungsberichte von Hovawartbesitzern, 
  die uns auch mal zum schmunzeln brachten. Auch informierten wir uns 
  ausführlich über das Wesen der Hovawarte mit Hilfe der uns empfohlenen 
  Lektüre. Am 5.09.2002 erblickte der H-Wurf  des 
  Hovawartzwingers „vom Rosenhof“ das Licht der Welt. Schon nach kurzer Zeit 
  besuchten wir die Welpen und verliebten uns sofort in eine schwarzmarkene 
  Hündin, die später auf den Namen Hanka „vom Rosenhof“ getauft wurde. 
   Hanka ist damit unsere erste eigene 
  Hovawarthündin, die unser Leben so sehr mit ihrem Wesen bereicherte, dass wir 
  die Idee entwickelten Hovawarte zu züchten. Nachdem Hanka bei verschiedenen 
  Ausstellungen mit Bestnote bewertet wurde, ließen wir uns die 
  Zuchttauglichkeit bestätigen. Damit war der Grundstein für eine eigene 
  Hovawartzüchtung gelegt.     |